Terschelling. Im Gegensatz zum nicht vorhandenen Wind hatten wir Strömung aus der richtigen Richtung, was am Westquadrant vor Ameland gut zu erkennen war.
Nicht schlecht staunten wir, als plötzlich ein kleiner Vogel auf dem Rücken von Boris landete. Er war völlig erschöpft. Nach ein paar Minuten Rast in Michis warmen Händen machte sich der Vogel wieder auf den Weg Richtung Insel, jedoch nicht ohne vorher noch sein neues Revier zu markieren.
Kurz nach 19:00 erreichten wir die Hafeneinfahrt von Vlieland. Da dort der erste Hafen außerhalb des IJsselmeeres ist, kann es mitunter schwierig werden, einen Liegeplatz zu
Bild 5: Vogel an Bord
finden. Wie schon bei unserem letzten Besuch in Vlieland mussten wir im Päckchen festmachen. Unsere inneren deutschen Nachbarn waren davon nicht sehr erfreut. Nach einem gemeinsamen Schluck Wein
waren dann aber auch diese Sorgen verflogen.
Nach dem langen Tag und durch dem Umstand, dass wir in der Früh als erste ablegen mussten, ging's nach einem kurzen Inselrundgang zeitig in die Kojen.
Tag 4 - 29.05.2004
Noch war von dem angesagten Wetterumschwung nichts zu erkennen, trotzdem machten wir uns auf den Weg ins geschützte IJsselmeer.
Um mit dem Hochwasser die seichte Stelle vor Kornwerderzand noch gut passieren zu können, legten wir zeitig ab. Nach einem letzten Blick auf die friesischen Inseln war die Schleuse